Schlagzeilen
Russland hat die Ukraine erneut mit einem nächtlichen Angriffen aus der Luft überzogen. Die Zahl der eingesetzten Drohnen war dabei offenbar geringer als zuletzt. Nicht jedoch die Schäden.
Sie ist unter anderem für das Aussprechen von Impfempfehlungen zuständig: die US-Behörde CDC. Nun entlässt Impfgegner und Gesundheitsminister Kennedy Jr. dort ein gesamtes Gremium - wegen angeblicher Interessenskonflikte.
Die israelische Armee geht im Jemen gegen Stellungen der Huthi-Miliz vor. Dabei greift offenbar erstmals die Marine ein. Ziel des Angriffs ist der Hafen von Hodeida.
Ozeane schlucken Wärme. Doch durch den Klimawandel steigen auch die Temperaturen der Meere. Was heißt das für Küstenstädte, Korallen oder unser Wetter? Von Janina Schreiber.
Trotz der gesunkenen Inflation schätzen in Deutschland über 60 Prozent der Menschen die wirtschaftliche Lage als negativ ein. Nur in zwei Ländern sind die Verbraucher in Europa noch skeptischer.
Am Montag rief Israel die Bevölkerung in mehreren Hafenstädten im Jemen zur Evakuierung auf, dann folgten Luftschläge. Die Angriffe könnten die Versorgung des Bürgerkriegslandes erschweren.
Am Montag rief Israel die Bevölkerung in mehreren Hafenstädten im Jemen zur Evakuierung auf, dann folgten Luftschläge. Die Angriffe könnten die Versorgung des Bürgerkriegslandes erschweren.
Die Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes hält Milliardeninvestitionen in den Bevölkerungsschutz für nötig. Angesichts einer gestiegenen Bedrohungslage fordert auch das zuständige Bundesamt mehr Schutzräume.
Die Autoindustrie steckt in der Krise. Für einige Zulieferer dürfte das zum existenziellen Problem werden. In der Branche rechnen Manager mit einer spürbaren Marktbereinigung.
Die Autoindustrie steckt in der Krise. Für einige Zulieferer dürfte das zum existenziellen Problem werden. In der Branche rechnen Manager mit einer spürbaren Marktbereinigung.
Nun geht es offenbar schnell: Noch heute sollen die Aktivisten des Gaza-Hilfsschiffs um Greta Thunbeg Israel per Flugzeug verlassen. Ihr Segelboot mit Hilfsgütern für Gaza war zuvor von der israelischen Armee abgefangen worden.
Die Verhandlungen zwischen China und den USA in Sachen Handelskonflikt sind das beherrschende Thema am Aktienmarkt. Anleger hoffen auf eine Einigung, der DAX könnte mit kleinen Aufschlägen starten.