Ausland

Israel und die Hamas haben sich offenbar auf ein Abkommen zur Freilassung von Geiseln geeinigt. Israelische Medien melden, dass gegen fünf Tage Waffenruhe 40 Kinder und 13 Frauen freikommen sollen.

Millionen Afghaninnen und Afghanen müssen das Nachbarland Pakistan verlassen, ihre Not ist groß. Nun warnt die Migrationsorganisation der Vereinten Nationen vor einer humanitären Krise im Grenzgebiet der Länder.

Zum ersten Mal ist die Junta in Myanmar ernsthaft in Bedrängnis. Kriegserfahrene Widerstandskämpfer greifen überall im Land an, unterstützt von der Bevölkerung – und Chinas Unterstützung für das Regime wankt.

An der libanesisch-israelischen Grenze gibt es seit dem Terrorangriff der Hamas verstärkte Gefechte. Nun sollen bei einem Raketenangriff zwei TV-Reporter eines proiranischen Senders ums Leben gekommen sein.

Der ukrainische Präsident Selenskyj heizt Spekulationen über Spannungen zwischen sich und Armeechef Walerij Saluschnyj an: In einem Interview mahnt er ihn, die Hierarchie zu respektieren.

Im Roten Meer haben Huthi-Rebellen ein Frachtschiff gekapert – per Helikopter. Das zeigen Aufnahmen, die die Kämpfer selbst veröffentlicht haben. Die iranische Regierung dementiert proaktiv jede Beteiligung an der Aktion.

Er hasst den Staat – und ist nun Argentiniens neuer Präsident. Warum haben sich die Wähler trotzdem für den rechten Ultralibertären Javier Milei entschieden, was kann er anrichten? Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Am 9. November wurde dem einstigen Mitgründer der rechtsnationalistischen Partei Vox ins Gesicht geschossen. Nun griff die Polizei im Süden Spaniens mehrfach zu.

Das israelische Militär nimmt Journalisten unter großem Aufwand mit nach Gaza. Die Soldaten wollen Beweise zeigen, wie die Hamas-Terroristen agieren. Ein Einblick in die Arbeit der SPIEGEL-Reporter.

Kamele, Mumien, Messerwetzer – bereits ein Jahr vor den Parlamentswahlen verschärft vor allem die FPÖ den Ton. Flegeleien und Drohungen sind an der Tagesordnung. Die Partei liegt in Umfragen weit vorn.

Die Hamas ist offenbar zu einer Vereinbarung mit Israel bereit. Die Brics-Gruppe berät zur Lage im Nahen Osten. Und: Mehr als 10.000 Soldaten sollen im Gazastreifen im Einsatz sein. Die Entwicklungen der Nacht.

Zwei Versuche waren spektakulär gescheitert: Nun steht ein weiterer Anlauf für einen nordkoreanischen Satellitenstart bevor. Anrainer, aber auch die USA beobachten die Entwicklung genau.