Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

Wie sollen E-Autos künftig gefördert werden?

Die künftige schwarz-rote Bundesregierung will die E-Mobilität staatlich unterstützen. Doch unklar ist, ob bald wieder eine Kaufprämie für Elektroautos kommt. Die Industrie dringt auf rasche Entscheidungen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Tatverdächtiger stellt sich nach Messerangriff in Moschee

Nach einer tödlichen Messerattacke auf einen Gläubigen in einer südfranzösischen Moschee hat sich der mutmaßliche Täter gestellt. Es gibt starke Hinweise auf ein islamfeindliches Motiv des 21-Jährigen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Regierungsbildung: Kreise: Dobrindt soll Bundesinnenminister werden

Der bisherige CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt soll im schwarz-roten Kabinett neuer Bundesinnenminister werden. Innenstaatssekretärin wird die Rosenheimer CSU-Abgeordnete Daniela Ludwig, wie die Deutsche Presse-Agentur aus Partei-Kreisen erfuhr.

Quelle: Stern
News

CDU präsentiert ihre Kabinettsmitglieder in der künftigen Bundesregierung

Die CDU hat ihr Personal für die künftige Regierung bekannt gegeben. Außenminister soll demnach Johann Wadephul werden. Katherina Reiche soll das Wirtschaftsressort übernehmen. Die Partei stellt sieben der insgesamt 17 Ministerposten.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Neues Kabinett: Chef von MediaMarktSaturn soll Digitalminister werden

Digitalminister der künftigen schwarz-roten Bundesregierung soll der Manager Karsten Wildberger werden. Der Chef des Mutterkonzerns der Elektronikmarktketten Media Markt und Saturn soll das neu geschaffene Ressort für Digitalisierung und Staatsmodernisierung übernehmen, wie die CDU in Berlin mitteilte.

Quelle: Stern
News

Patientenschützer sehen Irreführung bei elektronischer Patientenakte

Kurz vor ihrem Start sorgt die elektronische Patientenakte abermals für Kritik. Patientenschützer sehen keine Möglichkeiten, einzelne Dokumente nur bestimmten Ärzten zur Verfügung zu stellen und fühlen sich getäuscht.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

Airbus: Übernahme von Spirit-Anlagen nach Einigung mit Boeing

Um den kriselnden Zulieferer Spirit wieder unter das Konzerndach holen zu können, musste US-Flugzeugbauer Boeing einige verlustreiche Anlagen an Airbus weiterreichen. Jetzt haben beide Unternehmen eine Einigung erzielt.

Quelle: Stern
News

Nahost-Liveblog: ++ Tote nach Luftangriff auf Gefängnis im Jemen ++

Die Huthi-Miliz hat mindestens 30 Tote nach einem mutmaßlichen US-Luftangriff auf ein Gefängnis im Jemen gemeldet. Mindestens 50 Menschen wurden bei israelischen Angriffen im Gazastreifen palästinensischen Berichten zufolge getötet.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de