Ausland

Er versuchte noch, die Zweifler in der eigenen Partei zu überzeugen, nun zieht er sich vor der Abstimmung zurück: Der von den Republikanern nominierte Steve Scalise wird nicht mehr für den Chefposten im US-Kongress antreten.

Er versuchte noch, die Zweifler in der eigenen Partei zu überzeugen, nun zieht er sich vor der Abstimmung zurück: Der von den Republikanern nominierte Steve Scalise wird nicht mehr als Vorsitzender im US-Kongress antreten.

Hunderttausende Palästinenser sind im Gazastreifen auf der Flucht – das wird auch für die ägyptische Junta zum Problem. Wenn die Grenzer hart bleiben, droht eine humanitäre Katastrophe. Jetzt kommt es auch auf die USA an.

Die Republikaner nominierten den erzkonservativen Abgeordneten Steve Scalise für den Vorsitz im US-Kongress. Doch eine Mehrheit bei der Abstimmung ist ihm keineswegs sicher. Nun versucht er, Zweifler zu überzeugen.

Der Angriff auf Israel zielt auf den Entspannungsprozess in Nahost, sagt Islamwissenschaftler Guido Steinberg. Die Hamas wolle einen möglichen Frieden zwischen Saudi-Arabien und Israel verhindern – um ihre Zukunft zu sichern.

Der Angriff auf Israel zielt auf den Entspannungsprozess in Nahost, sagt Islamwissenschaftler Guido Steinberg. Die Hamas wolle einen möglichen Frieden zwischen Saudi-Arabien und Israel verhindern – um ihre Zukunft zu sichern.

Zu Beginn ihres Angriffs auf Israel hat die Hamas Hunderte junge Menschen auf einem Musikfestival in der Wüste getötet. SPIEGEL-Reporter Thore Schröder konnte das Gelände nun betreten. Im Video schildert er seine Eindrücke.

Zu Beginn ihres Angriffs auf Israel hat die Hamas Hunderte junge Menschen auf einem Musikfestival in der Wüste getötet. SPIEGEL-Reporter Thore Schröder konnte das Gelände nun betreten. Im Video schildert er seine Eindrücke.

Durch ein Protestplakat im russischen Fernsehen wurde Marina Owsjannikowa bekannt. Inzwischen lebt sie in Paris im Exil – und fürchtet dennoch um ihr Leben. Die Staatsanwaltschaft geht einem Verdacht nach.

Nach der Invasion der Hamas droht eine Eskalation im Westjordanland. Die Palästinenser leiden unter der Gewalt radikaler Siedler, die von der israelischen Armee auch noch unterstützt werden. Kommt es zu Racheakten?

Sie waren im Urlaub oder haben im Ausland studiert, als Hamas-Terroristen ihr Land überfielen. Nun versuchen Israelis, schnell zurück in die Heimat zu gelangen. Darunter viele Reservisten.

Die Drogenmafia terrorisiert Ecuador vor der Stichwahl um das Präsidentenamt. Besonders im Fokus: Politiker. Der Bürgermeister der Stadt Durán hat einen Anschlag mit 50 Schüssen nur knapp überlebt. Aufgeben will er aber nicht.