Ausland

Das Getreideabkommen hat er aufgekündigt. Trotzdem verspricht Wladimir Putin beim Gipfel in Sankt Petersburg: Russland werde »ein zuverlässiger Lieferant von Nahrung für Afrika« sein. Doch bei dem Treffen gibt es auch einen heiklen Moment.

Erst fing er Feuer, dann krachte ein Ausleger zu Boden: Bei einem schweren Unfall mit einem Baukran in New York wurden mindestens sechs Menschen verletzt. Die Szenen im Video.

Erst fing er Feuer, dann krachte ein Ausleger zu Boden: Bei einem schweren Unfall mit einem Baukran in New York wurden mindestens sechs Menschen verletzt. Die Szenen im Video.

Afrikanische Staatschefs aus 21 Ländern sind zu Gast bei Wladimir Putin. Neben Russland ringen sämtliche Großmächte um Einfluss und Rohstoffe auf dem Kontinent. Die Bedingungen diktieren immer öfter die Afrikaner selbst – und Europa geht immer öfter leer aus.

Die Physikerin Shikma Bressler ist eines der bekanntesten Gesichter der Proteste in Israel. Hier sagt sie, warum sie nicht auswandern will – und ob sie vor Gewalt zurückschrecken würde.

Erst wird Nigers Präsident festgesetzt, dann reißt das Militär die Macht an sich. Nun hat sich der gestürzte Bazoum an die Bevölkerung gewandt. Das Auswärtige Amt verfolgt die Entwicklung mit »sehr großer Sorge«.

Immer häufiger verunglücken Senegalesen auf der Flucht über den Atlantik, viele stranden in Marokko. Nun hat ihr Heimatland eine Rückholaktion gestartet – und will besser vor den Gefahren einer Überfahrt warnen.

Ein Mann ist bei russischen Attacken auf Odessa ums Leben gekommen. Die deutsche Entwicklungsministerin Schulze nennt Putins Afrika-Gipfel eine »PR-Show«. Und: Selenskyj dankt dem Nato-Ukraine-Rat. Die News.

Bei einem Großbrand auf dem Frachtschiff „Fremantle Highway“ vor der niederländischen Küste ist ein Mensch ums Leben gekommen. Einsatzkräfte versuchen, ein Sinken des Schiffes zu verhindern. Es droht eine riesige Umweltkatastrophe in der Nordsee. Alle Informationen im Newsticker.

Offiziell war seit der Pandemie kein ausländischer Staatsgast mehr in Nordkorea. Nun hat Machthaber Kim den russischen Verteidigungsminister Schoigu empfangen. Offenbar ging ums Militär.

Die Anwälte von Hunter Biden hatten auf ein Ende des Verfahrens spekuliert: Doch ein Abkommen mit einem US-Gericht ist vorerst gescheitert – wegen Bedenken der Richterin. Die Republikaner dürfte es freuen.

Im der von Militärputschen und Terroristen heimgesuchten westafrikanischen Sahelzone galt der Niger als Hoffnungsträger - doch am Mittwoch verkünden Offiziere die Machtübernahme. Der mögliche Putsch kam unerwartet und wirft viele Fragen auf.