Ausland

Russland-Ukraine-News heute: Ukraine wirft Russland absichtlichen Beschuss von Getreideterminals vor
»Sie wollen eine Flüchtlingskrise für den Westen schaffen«: Kiew vermutet hinter der Attacke auf Odessa einen perfiden Plan. Und: Das britische Verteidigungsministerium sieht Russlands Truppen in einem Dilemma. Die News.

Gibt es einen Meinungsumschwung in Russland? FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann sieht erstmals »die Tür zum Frieden einen Spalt breit auf«. Und: Feuer auf Militärgelände auf der Krim. Die News.

Die Flucht eines US-Soldaten nach Nordkorea ist ein Triumph für das Regime in Pjöngjang. Die dortigen Behörden halten sich bislang jedoch auffällig zurück. Die Vergangenheit des Mannes wirft derweil Fragen auf.

In Israel haben Demonstranten bis tief in die Nacht gegen die Reformpläne der Netanyahu-Regierung demonstriert. Bei einem Treffen mit Joe Biden hat derweil auch Israels Präsident von einer »Krise« seiner Heimat gesprochen.

In Israel haben Demonstranten bis tief in die Nacht gegen die Reformpläne der Netanyahu-Regierung demonstriert. Bei einem Treffen mit Joe Biden hat derweil auch Israels Präsident von einer »Krise« seiner Heimat gesprochen.

Weltweit sind Millionen Frauen betroffen, hierzulande mehr als hunderttausend: Aminata Touré drängt darauf, geschlechtsspezifische Gewalt als Asylgrund anzuerkennen, darunter die Verstümmelung weiblicher Genitalien.

Erneut wird die Hafenstadt am Schwarzen Meer das Ziel russischer Raketen. Beim Treffen der EU mit den Ländern Lateinamerikas und der Karibik verhindern Russlands Verbündete eine Verurteilung der Kriegsgräuel. Der Überblick.

Unersetzliche israelische Artefakte sollten 2019 im Weißen Haus ausgestellt werden – dann kam Covid und ihre Spur verlor sich. Nun sind die historischen Schätze offenbar aufgetaucht: in Donald Trumps Haus.

Joe Biden hat die Wahl 2020 gewonnen – auch im Bundesstaat Michigan. Dort aber verschworen sich 16 Wahlleute, eine Liste mit »Trump-Stimmen« nach Washington zu melden. Jetzt drohen den Republikanern lange Haftstrafen.

Pjöngjang testet offenbar wieder verstärkt ballistische Raketen. Diesmal zielte das Geschoss offenbar Richtung Meer zwischen Korea und Japan.

Pjöngjang testet offenbar wieder verstärkt ballistische Raketen. Diesmal zielte das Geschoss offenbar Richtung Meer zwischen Korea und Japan.

Ricardo Martinelli hatte 2009 die Präsidentschaftswahl in Panama mit dem Versprechen gewonnen, gegen die Korruption vorzugehen – nun wird er wegen Geldwäsche für schuldig befunden. Er weist die Vorwürfe zurück.