Ausland

US-Spitzenpolitiker Mitch McConnell muss sich nach einem erneuten Aussetzer Fragen zu seinem Gesundheitszustand gefallen lassen. Nun versicherte der republikanische Senator, dass er seiner Arbeit noch gewachsen sei.

Weil seine Frau an Corona erkrankt ist, soll Joe Biden eigentlich zehn Tage lang in der Öffentlichkeit eine Maske tragen. So hatte es auch sein Team erklärt. Doch der US-Präsident will davon offenbar nichts wissen.

Der russische Präsident Wladimir Putin sprach am Dienstag in Moskau über den Angriffskrieg in der Ukraine. Dabei zog er Vergleiche, die darauf hindeuten, worauf er sich aktuell vorbereitet.

Die Chancen stehen gut, dass Mexiko im kommenden Jahr erstmals eine Präsidentin bekommt: Neben der Opposition nominierte auch das Regierungsbündnis des Landes eine Frau. Claudia Sheinbaum steht dem jetzigen Staatschef nahe.

Ein Deal war wegen Bedenken einer Richterin gescheitert, nun muss Hunter Biden mit einer baldigen Anklage rechnen: Der zuständige Sonderermittler plant die Erhebung noch im September.

Der republikanische Gouverneur Abbott hatte zur Bekämpfung illegaler Einwanderung eine Grenzbarriere im Rio Grande verankern lassen. Nach einer Klage der US-Regierung muss diese nun aus der Mitte des Flusses verschwinden.

Ein Bundesstaat machte vor Jahren den Anfang, weitere folgten – nun sind Schwangerschaftsabbrüche in ganz Mexiko kein Straftatbestand mehr. Das hat der Oberste Gerichtshof entschieden.

Donald Trump steht in Georgia wegen versuchten Wahlbetrugs vor Gericht. Die Ankläger erwarten rund 150 Zeugen in einem etwa viermonatigen Verfahren – und setzen auf einen Start im Oktober. Doch der Richter ist skeptisch.

Vor wenigen Tagen putschte das Militär in Gabun den langjährigen Herrscher Ali Bongo Ondimba von der Macht. Nun erklärt der selbst ernannte Übergangspräsident, sei Vorgänger könne sich »frei bewegen«.

Das Ministerium für Staatssicherheit betreibt jetzt Propaganda auf einer sozialen Plattform im Internet. Die Beiträge bieten einen selten Einblick in die Weltsicht der hochgeheimen Organisation.

31 Kampfpanzer vom Typ Abrams haben die USA der Ukraine versprochen. Nun hat Washington auch die Lieferung der passenden Munition zugesagt – aus abgereichertem Uran. Das ist nicht unumstritten.

Erst eine gigantische Explosion, zuletzt der Brand eines Wohnblocks: die jüngsten Katastrophen in der Johannesburger Region F sind Ausdruck des langjährigen Verfalls einer Gegend, die mal der modernste Teil der Stadt war. Unser Autor erinnert sich.