Ausland

Überraschende Reise in die Ukraine: US-Außenminister Antony Blinken ist in Kiew eingetroffen. Offenbar will er auch ein milliardenschweres Hilfspaket vorstellen.

Die Lage in der Region Bergkarabach gilt als katastrophal. Armenien führt nun eine Übung mit den USA durch – um Blauhelmmissionen zu erfüllen. Der langjährige Partner Russlands dürfte sich damit weiter von dem Land abwenden.

Im Fall der vermissten Alexandra R. nimmt die Polizei zwei Männer fest. Dabei handelt es sich um den ehemaligen Lebensgefährten und dessen Geschäftspartner. Die Frau, damals schwanger, ist seit Dezember 2022 verschwunden. Eine Leiche wurde bisher nicht gefunden.

Es ist ein weiterer Schlag gegen die Opposition: In Tunesien sind zwei Spitzenpolitiker der Ennahda-Partei festgenommen worden, darunter der amtierende Parteichef. Er weist die Vorwürfe gegen sich zurück.

Flüsse traten über die Ufer, Landstriche wurden überschwemmt: Im Süden Brasiliens ist es zu schweren Unwettern gekommen, bei denen mehrere Menschen ums Leben kamen. Aus Sicherheitsgründen wurde die Stromversorgung unterbrochen.

Großbritannien will die Söldnergruppe Wagner auf eine Liste setzen, auf der bereits der »Islamische Staat« und al-Qaida stehen. Und: Kiew meldet Erfolge, Schoigu bezeichnet die ukrainische Offensive als erfolglos. Der Überblick.

Es ist die bislang höchste Strafe, die im Zusammenhang mit der Kapitol-Erstürmung verhängt wurde: Ein Gericht hat entschieden, dass Enrique Tarrio, der frühere Anführer der »Proud Boys«, für viele Jahre ins Gefängnis muss.

Es ist die bislang höchste Strafe, die im Zusammenhang mit der Kapitol-Erstürmung verhängt wurde: Ein Gericht hat entschieden, dass Enrique Tarrio, der Anführer der »Proud Boys«, für viele Jahre ins Gefängnis muss.

Erst Mahnerin, nun Ermahnte: Estlands Premierministerin versuchte, den Skandal um die Geschäftsbeziehungen ihres Mannes nach Russland herunterzuspielen. Ohne Erfolg. Kallas steckt in einer Glaubwürdigkeitskrise.

Der Tigris führt immer weniger Wasser, an seinen Ufern haben die Anwohner mit Dürre und Hitze zu kämpfen. Eine Fotografin ist von der Quelle bis zur Mündung gereist: Sie traf Menschen, die dem Elend etwas entgegensetzen.

Raketeneinschläge, kaum Strom und ständige Angst: Trotzdem wollen die Bewohner von Huljajpole bleiben. Einwohner der ukrainischen Kleinstadt nahe der Front treffen sich regelmäßig im »Punkt der Unbesiegbarkeit«.

Die Einladung zu einem G20-Treffen sorgt in Indien für Aufregung. Wie mehrere Medien berichten, wird für das Land darin der Name »Bharat« verwendet – nun wird über eine Umbenennung spekuliert.