Ausland

Nur ein Bruchteil der weltweiten Gelder für den Ausbau erneuerbarer Energien fließt nach Afrika. Doch beim ersten Klimagipfel in Nairobi zeigt der Kontinent neues Selbstbewusstsein – und entlarvt die Doppelmoral des Westens.

Im zweiten Verfahren der Autorin E. Jean Carroll gegen Donald Trump muss dieser erneut einen Rückschlag einstecken. Dem Ex-Präsidenten droht nun eine zusätzliche Schadensersatzzahlung von zehn Millionen Dollar.

Rustem Umerow, Kiews neuer Verteidigungsminister, gilt als kompetent und integer. Warum Wolodymyr Selenskyj mit der Wahl eines Krimtataren auch ein Zeichen für die Befreiung der Halbinsel setzt.

Weshalb hat die Ukraine im Drohnenkrieg einen Vorteil? Welche Rolle spielen Privatpersonen dabei? Und wovor sollte sich Kiew hüten? Antworten von der Sicherheitsexpertin Ulrike Franke.

Auf Sardinien ist ein kurdischstämmiger Deutscher festgesetzt worden – wegen eines türkischen Fahndungsersuchens bei Interpol. Der Mann soll die verbotene kurdische Arbeiterpartei PKK in IT-Fragen unterstützt haben.

Bei einem Artillerieangriff in der Stadt Kostjantyniwka sind nach ukrainischen Angaben zahlreiche Menschen ums Leben gekommen – darunter auch ein Kind. Die Zahl der Opfer könnte noch steigen.

Eine sechsköpfige Familie will in Griechenland Asyl beantragen, wird aber stattdessen in die Türkei gebracht. Ein illegaler Pushback – für den Frontex Schadensersatz zahlen muss? Nein, sagt das Gericht der Europäischen Union.

Ein Delta-Passagierflug von Atlanta nach Barcelona musste aufgrund eines medizinischen Notfalls unerwartet umkehren. Das Flugzeug benötigte eine mehrstündige Grundreinigung, der Grund ist mehr als skurril.

Überraschende Reise in die Ukraine: US-Außenminister Antony Blinken ist in Kiew eingetroffen. Offenbar will er auch ein milliardenschweres Hilfspaket vorstellen.

Die Lage in der Region Bergkarabach gilt als katastrophal. Armenien führt nun eine Übung mit den USA durch – um Blauhelmmissionen zu erfüllen. Der langjährige Partner Russlands dürfte sich damit weiter von dem Land abwenden.

Im Fall der vermissten Alexandra R. nimmt die Polizei zwei Männer fest. Dabei handelt es sich um den ehemaligen Lebensgefährten und dessen Geschäftspartner. Die Frau, damals schwanger, ist seit Dezember 2022 verschwunden. Eine Leiche wurde bisher nicht gefunden.

Es ist ein weiterer Schlag gegen die Opposition: In Tunesien sind zwei Spitzenpolitiker der Ennahda-Partei festgenommen worden, darunter der amtierende Parteichef. Er weist die Vorwürfe gegen sich zurück.