Schlagzeilen
Markus Söders Wunschkandidat für das Amt des Bundeslandwirtschaftsministers gibt auf: Günther Felßner traf seine Entscheidung wohl nach einem Vorfall auf seinem Hof. Das teilte der CSU-Politiker überraschend mit.
Markus Söders Wunschkandidat für das Amt des Bundeslandwirtschaftsministers gibt auf: Günther Felßner traf seine Entscheidung wohl nach einem Vorfall auf seinem Hof. Das teilte der CSU-Politiker überraschend mit.
Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss...
Die israelische Polizei hat den Korrespondenten der »Frankfurter Allgemeinen Zeitung«, Christian Meier, im Westjordanland vorübergehend festgenommen. Botschafter Steffen Seibert nennt das Vorgehen »ungerechtfertigt«.
Die Steuerpolitik droht bei den schwarz-roten Koalitionsverhandlungen zum Zankapfel zu werden. Die Union will eine geplante Steuererhöhung so nicht mittragen.
Der Skandal um den ungeschützten Chat hochrangiger Regierungsmitglieder über sensible Militäroperationen zeigt: Die USA verkommen zu einer Supermacht der Dilettanten. Das ist hochgefährlich – auch für Europa.
Der Bundestag hat die CDU-Politikerin Klöckner mit deutlicher Mehrheit zur Präsidentin gewählt. Die ehemalige Bundeslandwirtschaftsministerin hat nun das zweithöchste Amt im Staat inne.
Die Rede des neuen Alterspräsidenten Gregorg Gysi im Bundestag wurde mit Spannung erwartet. Doch die Reaktionen darauf fallen sehr gemischt aus.
Die Posten im Kabinett Merz sind noch nicht offiziell vergeben. Für die Nachfolge von Annalena Baerbock kursiert in Berlin der Name eines einstigen Kontrahenten des künftigen Kanzlers. Und der bringt sich schon mal in Stellung.
Die geplante Reise einer US-Delegation nach Grönland sorgt auf der Insel weiterhin für Kritik. Die Regierung stellt klar: Niemand habe die Besucher eingeladen. Und auch aus Dänemark kommen scharfe Töne in Richtung Washington.
Ein mutmaßlicher Islamist sticht im Mai 2024 in Mannheim sechs Menschen nieder.
Nvidia-CEO Jen-Sen Huang stellte jüngst Pläne vor, die der Aktie nach dem Kurseinbruch rund um die neue chinesische KI Deepseek wieder auf die Beine helfen sollen – und die für die gesamte Branche richtungsweisend sind.