Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

Wirtschaft

Ziegert: Berliner Immobilienkönig meldet Insolvenz an

Hohe Zinsen, steigende Baukosten, zurückhaltende Käufer: Nach der Gröner-Gruppe hat nun auch das Berliner Immobilienunternehmen Ziegert Insolvenzantrag gestellt – nach rund 40 Jahren am Markt.

Quelle: Spiegel
News

Union und SPD wollen laut Berichten Heizungsgesetz abschaffen

Kaum ein anderes Projekt der Ampel ist so umstritten wie das sogenannte Heizungsgesetz. Nun hat sich eine Arbeitsgruppe von Union und SPD laut Medienberichten darauf verständigt, die Förderung in ihrer jetzigen Form abzuschaffen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

14:00 | Das Erste | Tagesschau

Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss...

Quelle: 2025 DW
News

Wie AfD-Wähler im Westen denken

Bei der Bundestagswahl hat die AfD in Teilen von Westdeutschland große Erfolge feiern können. Dabei geht es laut Wissenschaftlern mittlerweile um mehr als nur Protest. Von Niklas Maurer und David Meiländer.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
politik

Vize-Bundestagspräsident für die AfD: Pro und Kontra

An diesem Dienstag konstituiert sich der neue Bundestag. Damit geht auch die Wahl eines neuen Präsidiums für die Leitung der Sitzungen einher. Ob jede im Parlament vertretene Partei dafür einen Posten bekommen sollte, ist umstritten.

Quelle: © 2025 Ströer Digital Publishing GmbH
politik

Bundestag: Konstituierende Sitzung – Es stehen stürmische Zeiten bevor

Im neuen Bundestag sitzen so viele AfD-Abgeordnete wie nie zuvor, die pöbeln und stören werden. Für den Parlamentsbetrieb ist das eine Herausforderung – für die neue Bundestagspräsidentin Klöckner aber auch eine Chance.

Quelle: © 2025 Ströer Digital Publishing GmbH
News

Vier Jahre Haft für Österreichs Ex-Finanzminister Grasser

Im Jahr 2020 wurde der frühere Finanzminister Österreichs, Grasser, unter anderem wegen Bestechlichkeit zu acht Jahren Haft verurteilt. Nun hat der Oberste Gerichtshof den Schuldspruch bestätigt, die Haftstrafe aber reduziert.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de