Schlagzeilen
Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss...
Der US-Präsident schmückt sein Büro im prunkvollen Barockstil. Goldene Akzente und zahlreiche Gemälde geben dem berühmten Raum eine fast königliche Atmosphäre.
Russland und die Ukraine greifen sich gegenseitig mit Drohnen an. Trumps Politik treibt US-Veteranen in den Ukraine-Krieg. Alle Entwicklungen im Newsblog.
Bisher demonstrieren und feiern die nicht heterosexuelle Community und ihre Sympathisanten auch in Budapest bei einer Pride-Parade.
Als "Teil eines Trump-Deals mit Russland" könnte die Gaspipeline Nord Stream 2 in Betrieb gehen. Das zumindest schlägt CDU-Politiker Thomas Bareiß vor – und erntet scharfe Kritik.
Metall mit Rohren und Schläuchen: Mehr als 100 Tage hat ein Australier mit einem Titan-Herz überlebt - so lange wie kein Mensch zuvor. Inzwischen hat er ein Spenderherz bekommen. Was kann die neue Technik? Von J. Johnston.
Das Finanzpaket von Union und SPD steht erst, wenn Bundestag und Bundesrat jeweils mit Zweidrittelmehrheit zustimmen. Könnten Abweichler das Ganze noch stoppen? Und warum gibt es bange Blicke gen Bayern? Ein Überblick über letzte Fallstricke.
Der von US-Präsident Donald Trump angezettelte Handelskrieg belastet die Weltwirtschaft. Entsprechend ernüchternd fällt die neue Konjunkturprognose der OECD aus. Auch Deutschland schneidet schlecht ab.
Ein Mann wird von seinem vermeintlichen Arbeitsplatz gefeuert, obwohl er dort nie gearbeitet hat. Seine Begegnung mit der wütenden Chefin sorgt für Verwirrung.
Haben wir es beim Wahlausgang nicht schon geahnt? Friedrich Merz und seine CDU feiern den Sieg – und werden dann von der geschrumpften SPD vor sich hergetrieben.
Aus Sicht des ifo-Instituts ist in diesem Jahr noch nicht mit einer Konjunkturerholung zu rechnen. Die meisten Ökonomen auch anderer Institute erwarten erst für 2026 eine Verbesserung.
Die Stadt Bruchköbel verkauft den Campingplatz Bärensee für nur einen Euro. Ein Camper hat bereits zugeschlagen.