Schlagzeilen
Netanjahu entlässt den Chef des Inlandsgeheimdienstes Schin Bet. Das Verhältnis der beiden galt schon vor dem Terroranschlag der Hamas als angespannt.
Die USA beabsichtigen mit ihren heftigen Angriffen erst aufzuhören, wenn die vom Iran unterstützte Miliz zusagt, keine Schiffe mehr zu attackieren.
Die Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst gehen weiter: Auch in der Nacht wurde verhandelt, eine Einigung sei aber noch nicht abzusehen, hieß in Potsdam.
Nach einem Streit wollte US-Senator Mark Kelly seinen Tesla loswerden. Nun hat er einen neuen Wagen. Doch der hat einen Nachteil.
Seit Freitag wird in Potsdam über die Einkommen von 2,5 Millionen Beschäftigten verhandelt.
Charles Calvin Rogers kämpfte in Vietnam heldenhaft – und bekam die höchste Auszeichnung der US-Armee. Nun ist eine offizielle Webseite zu Ehren des Afroamerikaners nicht mehr abrufbar. Ein Versehen? Wohl kaum.
Israels Premier Netanjahu hat angekündigt, den Chef des Geheimdienstes wegen Misstrauen zu entlassen. Dem Schritt vorangegangen war ein länger andauernder Streit zwischen den beiden - vor allem über den Terrorangriff der Hamas.
Die Freiheitsstatue gilt als das Symbol des amerikanischen Traums. Nun hat ein französischer Politiker die US-Regierung scharf kritisiert. Er fordert die Rückgabe der Skulptur.
Führungslos und ohne Antworten auf Donald Trumps Politik: Die Demokratische Partei der USA steckt in der Krise. Selbst unter ihren Anhängern hat die Zustimmung laut einer Umfrage einen Tiefstwert erreicht.
Es sind goldene Zeiten für europäische Rüstungskonzerne – eigentlich. Doch all die Milliarden, die nun an Rheinmetall und Co. fließen, schaffen auch neue Probleme.
Brutale Gewalt gegen Frauen grassiert in Mexiko. Als Staatsanwältin baute Sayuri Herrera eine Einheit auf, die Femizide aufklärt und bekämpft. Und die feiert Erfolge.
Sie waren Managerinnen, Studentinnen, einflussreiche Journalistinnen. Bis die Taliban zurückkamen und ihnen die Freiheit nahmen. Der SPIEGEL bat 13 Afghaninnen aus dem ganzen Land, ihre Geschichten zu erzählen.