Schlagzeilen
Betroffen sind Sender wie Radio Free Europe oder Voice of America: Nachdem US-Präsident Trump drastische Kürzungen bei ihren Stationen angeordnet hat, erhalten Hunderte Mitarbeiter keinen Zugang mehr zu ihrem Arbeitsplatz.
Markus Söder regiert in Bayern mit den Freien Wählern von Hubert Aiwanger. Der will dem Finanzpaket, auf das sich Union, SPD und Grüne geeinigt haben, im Bundesrat bislang nicht zustimmen. Nun reagieren die Genossen im Freistaat.
Betroffen sind Sender wie Radio Free Europe oder Voice of America: Nachdem US-Präsident Trump drastische Kürzungen bei ihren Stationen angeordnet hat, erhalten Hunderte Mitarbeiter keinen Zugang mehr zu ihrem Arbeitsplatz.
Markus Söder regiert in Bayern mit den Freien Wählern von Hubert Aiwanger. Der will dem Finanzpaket, auf das sich Union, SPD und Grüne geeinigt haben, im Bundesrat bislang nicht zustimmen. Nun reagieren die Genossen im Freistaat.
Die Ukraine-Gespräche zwischen Russland und den USA könnten bald in die nächste Runde gehen. Ein Politiker wird dann allerdings nicht mehr dabei sein.
Stützpunkte, Raketenabwehrstellungen und Anführer der Huthis waren das Ziel: Die USA haben Angriffe auf den Jemen geflogen. Es soll viele Tote und Verletzte geben. Die Operation könnte laut Militärs Wochen dauern.
Die USA unterhalten viele Auslandssender, die unzensierte Berichte aus Ländern ohne freie Presse senden. Donald Trump beschneidet deren Finanzierung nun drastisch.
Im Altenburger Land machten bei der Bundestagswahl 43,4 Prozent der Wähler ihr Kreuz bei der AfD. Sind also fast die Hälfte der Altenburger rechtsextrem? t-online war vor Ort und stellte fest: Die Antwort ist kompliziert.
Seit 2021 gibt es in Frankreich keinen Wehrdienst mehr. Präsident Macron hat angekündigt, er wolle die Gesellschaft aufgrund der russischen Aggression mobilisieren. Eine Wehrpflicht schließt er aus.
Seit 2021 gibt es in Frankreich keinen Wehrdienst mehr. Präsident Macron hat angekündigt, er wolle die Gesellschaft aufgrund der russischen Aggression mobilisieren. Eine Wehrpflicht schließt er aus.
Kein anderer Fraktionschef nutzte die Flugbereitschaft der Bundeswehr in der vergangenen Legislaturperiode so oft wie Friedrich Merz. Das sorgt für Kritik.
Es waren Einschränkungen und Auflagen wie niemals zuvor in der Bundesrepublik: Um die erste Corona-Welle unter Kontrolle zu bringen, mussten Einrichtungen wochenlang schließen.