Schlagzeilen
Die Kapsel "Crew Dragon" ist an der ISS angekommen. Die Rückkehr der NASA-Astronauten, die statt einer Woche seit fast zehn Monaten auf der Raumstation verweilen, rückt damit näher.
Viele Innenstädte kämpfen mit Leerstand. In St. Ingbert im Saarland findet regelmäßig ein Indoor-Flohmarkt in einer früheren H&M-Filiale statt. Der Ort ist so ein neuer Treffpunkt geworden. Von Pauline Deichelmann.
2015 drohte Griechenland die Staatspleite. Der damalige Finanzminister Schäuble warnte, wenn das Land nicht massiv spare, sei es "over". Heute steht die Wirtschaft besser da. Doch die Folgen sind bis weiter spürbar. Von T. Kleinjung und M. Pompl.
US-Präsident Trump rühmt sich seines guten Verhältnisses zu Kremlchef Putin.
Hunderttausende Menschen sind in Belgrad auf die Straße gegangen. Sie demonstrierten gegen die serbische Regierung.
Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss...
US-Präsident Trump hat Kürzungen beim US-Auslandssender Voice of America angeordnet. Reportern und anderen Mitarbeitern wurde Berichten zufolge der Zutritt verweigert. Kritiker sehen einen Einschnitt in die Pressefreiheit.
Eine kriminelle Organisation aus Venezuela soll als ausländischer Angreifer eingestuft werden. Trump bemüht dafür ein altes Gesetz.
Kommt auch in Europa die Kriegswirtschaft? Der Chef der EVP fordert mehr als nur eine Aufrüstung.
Im Herbst erwartet Brasilien 50.000 Besucher zur COP30-Klimakonferenz. Sie sollen in den Genuss einer brandneuen Autobahn durch den Regenwald kommen.
Huthi-Milizen greifen vom Jemen immer wieder Schiffe an.
Der amerikanische Präsident will nach eigener Aussage den Krieg in der Ukraine so schnell wie möglich beenden. Nun baut er sein Verhandlungsteam um – US-Medienberichten zufolge auf Betreiben Russlands.