Schlagzeilen
Die AfD-Fraktion im Bundestag leitet aus ihrem Wahlergebnis Ansprüche ab: Vorsitz in Ausschüssen, Zugang zu Geheiminformationen. Können die anderen Parteien ihr das weiter verweigern? Müssen sie es vielleicht sogar?
Ihr Amt als Vizepräsidentin des Bundestags würde Katrin Göring-Eckardt gerne weiterführen. Doch jetzt macht ihr ein anderer Grüner den Posten streitig.
Nachdem die SPD bei der Bundestagswahl ein historisches Debakel erlebt hat, fordert Brandenburgs Regierungschef Woidke Konsequenzen. Die Partei müsse sich sowohl personell als auch inhaltlich neu aufstellen.
US-Präsident Trump will die größte Insel der Erde den USA einverleiben. Den Menschen vor Ort gefällt diese Vorstellung offenbar gar nicht.
Viele Nato-Länder wollen ihre Kampfjet-Flotten mit US-Maschinen vom Typ F-35 ersetzen, auch Deutschland. Doch die Zweifel wachsen.
Die Protestierenden prangern Korruption an und fordern die Durchsetzung von Rechtsstaatlichkeit. Bei den Aufmärschen kam es erneut zu einem Angriff auf die Demonstranten.
Die Protestierenden prangern Korruption an und fordern die Durchsetzung von Rechtsstaatlichkeit. Bei den Aufmärschen kam es erneut zu einem Angriff auf die Demonstranten.
In Deutschland sind lange Wartezeiten für Behördentermine keine Seltenheit. Eine Recherche von funk zeigt, wie diese Not gezielt ausgenutzt wird. Betroffen sind zumeist ausländische Staatsbürger. Von Magdalena Stefely.
Bei den Grünen könnte es in Bezug auf die Vizepräsidentschaft im Bundestag auf eine Kampfabstimmung hinauslaufen: Zwei Fraktionsmitglieder haben offiziell ihr Interesse bekundet, bei weiteren ist die Kandidatur noch offen.
Nach einem tödlichen Unglück wächst der Widerstand gegen den serbischen Präsident Vucic. Tausende Menschen haben sich zu einer Demonstration in Belgrad versammelt. Auch Anhänger von Vucic sind auf den Straßen.
Der Konflikt in Nordsyrien dauert an. Bei einem Drohnenangriff kurdischer Kräfte auf Stellungen der protürkischen Milizen wurden laut einem Bericht zwei Kämpfer getötet.
Iran erhöht seinen Druck auf die Frauen im eigenen Land. Laut einem Bericht der Vereinten Nationen machen Sittenwächter mittlerweile mit modernster Technik Jagd auf Abweichlerinnen.