Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

UN-Bericht wirft Israel schwere Menschenrechtsverletzungen vor

Eine UN-Expertenkommission erhebt schwere Vorwürfe gegen Israel. Es gebe massive Menschenrechtsverletzungen und sexualisierte Gewalt gegen Palästinenser. Israel widerspricht energisch. Von Kathrin Hondl.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Trump droht EU mit 200-Prozent-Zöllen auf Wein und Champagner

US-Präsident Trump wettert gegen die geplanten Gegenzölle der EU und droht weitere Maßnahmen an. Sollte die EU nicht einlenken, werde es Wein und Champagner treffen - mit Zöllen bis zu 200 Prozent.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
politik

Armenien und Aserbaidschan einigen sich auf Frieden

Gleich zweimal führten Armenien und Aserbaidschan Kriege um die Region Bergkarabach. Der Konflikt soll nun ein Ende haben. Die Staaten einigen sich auf ein Friedensabkommen.

Quelle: © 2025 Ströer Digital Publishing GmbH
News

16:00 | Das Erste | Tagesschau

Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss...

Quelle: 2025 DW
Ausland

Britischer Premier Keir Starmer plant Abschaffung des NHS England

Premier Keir Starmer will Großbritannien »innovativer und effizienter« gestalten. Das Gesundheitssystem soll umstrukturiert, lange Wartezeiten für Patienten abgebaut werden. Dafür sollen etwa 9.000 Menschen entlassen werden.

Quelle: Spiegel
News

Volkswagen-Marken: Škoda mit Rekord, VW-Kernmarke bricht ein

Die Volkswagen-Tochter Škoda kann auf das erfolgreichste Jahr der Firmengeschichte blicken. Der Gewinn stieg um rund ein Drittel. Bei der Kernmarke VW wird das Umsatzrenditeziel verschoben.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Politik

AfD: Bundestagsverwaltung prüft dubiose Millionenzahlung

Wer zahlte 2,35 Millionen Euro für den Wahlkampf der AfD? Der angebliche Spender war nach Recherchen von SPIEGEL und »Standard« wohl nur ein Strohmann. Jetzt reagiert die Bundestagsverwaltung.

Quelle: Spiegel
News

Bundestag berät Finanzpaket: Angebot, Ablehung und Vorwürfe

Mit Zugeständnissen - etwa beim Klimaschutz - wollen Union und SPD die Zustimmung der Grünen für ihr milliardenschweres Finanzpaket gewinnen. Doch die lehnen das weiter ab und werfen CDU-Chef Merz Unehrlichkeit vor.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de