Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

Politik

Friedrich Merz: Unionspolitiker kritisieren seine Israel-Entscheidung

Die Kritik aus der Union an Kanzler Merz und dessen Entscheidung, Rüstungslieferungen an Israel einzuschränken, lässt nicht nach. Auch Hessens Ministerpräsident Rhein sowie Politiker aus der Hamburger CDU und aus der CSU haben sich geäußert.

Quelle: Spiegel
Politik

Friedrich Merz: Unionspolitiker kritisieren Israel-Entscheidung

Die Kritik aus der Union an Kanzler Merz und dessen Entscheidung, Rüstungslieferungen an Israel einzuschränken, lässt nicht nach. Auch Hessens Ministerpräsident Rhein sowie CDU-Politiker aus Hamburg und aus der CSU haben sich geäußert.

Quelle: Spiegel
News

Hohe Standortkosten bremsen Erholung der Luftfahrt

Die deutsche Luftverkehrswirtschaft sieht den Standort in der Krise: Wegen hoher Steuern und Gebühren ziehen Airlines immer mehr Flugzeuge aus Deutschland ab. Das bedeute einen Milliardenschaden.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Gastronomie setzt auf sonnigere Zeiten

Der Sommer 2025 hat es der Gastronomie bislang nicht leicht gemacht, Kälte und Regen hat so manchen Biergartenbesuch ins Wasser fallen lassen. Die Branche setzt nun auf den Wetterumschwung. Von Julia Ruhs.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Müll aus dem Auto werfen - Italien erhöht Strafen drastisch

Flaschen, Zigaretten, Taschentücher: Solcher Müll landet in Italien aus dem Auto heraus oft einfach auf der Straße. Das Land will stärker dagegen vorgehen - und erhöht die Strafen für Umweltsünder drastisch.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Stadtfeier in Spremberg nach Brandbrief gegen Rechtsextremismus

Die Bürgermeisterin der Kleinstadt Spremberg in der Lausitz sorgte mit einem Brandbrief gegen Rechtsextremismus für Aufsehen. Nun wurde dort das Stadtfest gefeiert. Welche Rolle spielte die Debatte dort? Von Kerstin Breinig und Rico Herkner.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Ein Jahr nach ukrainischer Offensive: Was von Kursk geblieben ist

Vor einem Jahr begann die Ukraine ihre Gegenoffensive in der russischen Region Kursk. Das war strategisch wichtig und gut für die Moral. Inzwischen hat sich die Ukraine zurückgezogen - Präsident Selenskyj sieht trotzdem Erfolge. Von N. Bula.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Ausland

Jerusalem: Unbekannte sprühen Gaza-Graffiti an Klagemauer

Unbekannte haben die Klagemauer in Jerusalem mit einem hebräischen Graffiti besprüht. Übersetzt heißt es: »Es gibt einen Holocaust in Gaza«. Der örtliche Rabbiner ist entsetzt, ein Tatverdächtiger wurde festgenommen.

Quelle: Spiegel