Ausland

Die US-Einwanderungsbehörde hat offenbar den palästinensischen Aktivisten Machmud Chalil festgenommen. Präsident Trump kündigte an, er werde ihn abschieben. Es sei die erste Verhaftung »von vielen, die noch folgen werden«.

Noch vor wenigen Jahren galt Saudi-Arabien als »Paria-Staat«, jetzt wird dort über die Ukraine verhandelt. Dem Krieg verdankt Kronprinz Mohammed bin Salman sein Comeback. Was verspricht er sich von den Gesprächen?

Der »Volcán de Fuego« südwestlich der Hauptstadt Guatemala-Stadt stößt verstärkt Lava, Asche und Gestein aus. Nun haben die Behörden rund 900 Menschen in eine Notunterkunft gebracht, Zehntausende sollen sich in Sicherheit bringen.

Estlands Premierminister Kristen Michal hat die Sozialdemokraten aus der Dreiparteienregierung ausgeschlossen. Das verbleibende Zweierbündnis hat im Parlament nur eine knappe Mehrheit.

Die französische Umweltministerin stimmt ihr Land auf die »tragische Realität« des Klimawandels ein: Mehr als 50 Maßnahmen sollen helfen, etwa die Landwirtschaft zu schützen. Umweltorganisationen üben Kritik.

Der US-Präsident möchte sich Grönland einverleiben – auch wenn die Menschen dort das überhaupt nicht wollen. Aber auch mit der alten Kolonialmacht Dänemark sind viele nicht glücklich. Was bringt die vorgezogene Parlamentswahl?

Wenn alljährlich Chinas Scheinparlament tagt, nimmt auch eine Delegation teil, die behauptet, für Taiwan zu sprechen – und die Eingliederung des Inselstaates fordert. Wer sind diese Männer und Frauen, die niemand gewählt hat?

Nate Vance meldete sich für ein ukrainisches Freiwilligencorps und kämpfte drei Jahre lang gegen russische Truppen. Jetzt äußert er sich zum Umgang des US-Vizepräsidenten mit Wolodymyr Selenskyj.

Der russlandfreundliche Politiker Călin Georgescu darf nicht an den rumänischen Präsidentschaftswahlen teilnehmen. Die Entscheidung trieb Unterstützer auf die Straßen der Hauptstadt.

Der russlandfreundliche Politiker Călin Georgescu darf nicht an den rumänischen Präsidentschaftswahlen teilnehmen. Die Entscheidung trieb Unterstützer auf die Straßen der Hauptstadt.

Eine Trambahn ist in München-Neuhausen mit einem Bus voller Kinder zusammengestoßen. Das meldet die „TZ“ unter Berufung auf die Polizei. Passiert ist der Unfall nahe des Hauptbahnhofs. Es soll mehrere Verletzte geben. Über die Schwere der Verletzungen und den Unfallhergang ist bislang nichts bekannt.

Eigentlich wollte Mexikos Präsidentin Vergeltungsmaßnahmen für die US-Zölle verkünden. Stattdessen geriet die Veranstaltung zu einer Massenparty. Dem US-Präsidenten will Claudia Sheinbaum weiter mit »kühlem Kopf« begegnen.