Ausland

Eine Mutter, eine Studentin und ein Teenager kamen im Rahmen des Abkommens zwischen Israel und der Hamas frei. Hier berichten die drei Palästinenser von Schlägen, Erniedrigung und Willkür. Und ihrer Furcht, bald wieder verhaftet zu werden.

Warum starb im Oktober 2023 der mächtigste Beamte in Österreichs Justizministerium? Zwei neue Gerichtsgutachten nähren die Zweifel an den Todesumständen von Christian Pilnacek. Im Podcast rekonstruieren wir den Fall.

Ein Mann hat mehrere Menschen auf einem Markt im Elsass angegriffen und eine Person tödlich verletzt. Zwei weitere Menschen seien bei dem Angriff in Mulhouse verletzt worden, einer von ihnen schwer, sagte ein Polizeisprecher.

Schwere Ausschreitungen in Sofia: Prorussische Nationalisten haben in der bulgarischen Hauptstadt versucht, ein EU-Gebäude zu stürmen. Sie skandierten »Nein zum Euro«.

Vertraute von Wladimir Putin sind mit der Entourage von Donald Trump verbandelt. Offenbar gelingt es ihnen immer wieder, den US-Präsidenten für krude Thesen zu gewinnen.

Sechs von der Hamas gefangen gehaltene Männer kehrten am Samstag nach Israel zurück. Im Gegenzug sollen 600 inhaftierte Palästinenser freigelassen werden.

Sechs von der Hamas gefangen gehaltene Männer kehrten am Samstag nach Israel zurück. Im Gegenzug sollen 600 inhaftierte Palästinenser freigelassen werden.

Nach mehreren Anläufen wollen in Österreich nun die konservative ÖVP, die sozialdemokratische SPÖ und die liberalen Neos eine Regierung bilden. Es wäre die erste »Zuckerl-Koalition« auf Bundesebene.

US-Präsident Donald Trump geriet im Weißen Haus mit der demokratischen Gouverneurin von Maine aneinander. Dabei wurde der Ton ungewöhnlich scharf. Es ging um Transgender-Sportlerinnen und grundsätzliche Rechtsfragen.

Eine Militärübung in Teilen des Golfs von Oman und des Indischen Ozeans könnte die Spannungen zwischen Israel und Iran verstärken. Die USA bemühen sich um Gespräche, doch Teheran empfängt Russlands Außenminister Lawrow.

Am Morgen traf das Rote Kreuz in Rafah ein: Die islamistische Hamas im Gazastreifen übergibt fünf israelische Geiseln im Austausch gegen Hunderte palästinensische Häftlinge. Eine Freilassung soll heute noch folgen.

Schrecklicher Fund in einem Mehrfamilienhaus in Schramberg. Eine 54-jährige Frau liegt tot in einem Keller. Tatverdächtig ist ihr 20-jähriger Sohn.