Schlagzeilen
Mit einem Warnstreik am Elbtunnel und weiteren Orten in Hamburg wollte die Gewerkschaft Ver.di auf ihre Forderungen aufmerksam machen. Nun entschied ein Gericht: Der Feierabendverkehr darf dabei nicht lahmgelegt werden.
Wer zahlte 2,35 Millionen Euro für den Wahlkampf der AfD? Der angebliche Spender war nach Recherchen von SPIEGEL und »Standard« wohl nur ein Strohmann. Jetzt reagiert die Bundestagsverwaltung.
Nach mehr als einem Vierteljahrhundert gibt Donatella Versace ihren Job auf. Künftig wolle sie sich wohltätigen Zwecken widmen, heißt es. Hintergrund könnten die Pläne eines anderen Luxusgiganten sein.
Der Unternehmensberater Stephan Goetz und sechs weitere Manager sollen wegen mutmaßlichen Betrugs vor Gericht. Sie sollen Gläubiger des Textilunternehmens Sympatex über den Tisch gezogen haben.
Heute beginnen die Koalitionsverhandlungen zwischen SPD und Union. Eine SPD-Gruppe mahnt: Es sei nun vor allem Aufgabe der Sozialdemokraten, für eine klimafreundliche Politik zu sorgen.
Knapp verpasste das BSW den Einzug in den Bundestag, am Freitag soll das amtliche Endergebnis verkündet werden. Doch schon Zahlen aus den Ländern zeigen: Die Wagenknecht-Truppe gewinnt zwar Stimmen – doch es wird wohl nicht reichen.
Laut Wirtschaftsexperten wäre Europa dazu in der Lage, die Ukraine-Hilfen der USA zu stellen. Deutschland müsste dafür 88 Milliarden investieren.
Die US-Demokraten beabsichtigen, dem kommenden Haushalt nicht zuzustimmen. Die Republikaner erteilen möglichen Kompromissen eine Absage.
Donald Trump wütet gegen die von der EU beschlossenen Zölle auf US-Whiskey. Auf seiner Plattform Truth Social kündigt er eine wenig fantasievolle Vergeltung an.
Ein Warnstreik in der Tunnelbetriebszentrale am Elbtunnel könnte ein Stauchaos im Hamburger Feierabendverkehr auslösen. Noch am Nachmittag soll das Arbeitsgericht über die Zulässigkeit entscheiden.
Die Regierung um Donald Trump hat sich einer härteren Politik gegen Einwanderer verschrieben. Ihre Guantánamo-Pläne werden wohl fürs Erste nicht umgesetzt.
Der Handelsstreit zwischen den USA und Europa geht in eine weitere Runde. Trump kündigte eine Maßnahme an, die insbesondere Frankreich treffen soll.