Ausland

Beim Tennis-Grand-Slam-Turnier in seiner Heimatstadt schlägt Donald Trump wenig Sympathie entgegen. Der US-Präsident nimmt das, wie gewöhnlich, etwas anders wahr. Das gilt auch für die Lage in Nahost.

Nach mehreren Skandalen hätte Argentiniens Präsident Javier Milei einen Wahlerfolg gut brauchen können. Bei der Wahl in der Provinz Buenos Aires wurde daraus nichts. Die Niederlage war sogar noch größer als zuvor erwartet.

Nach mehreren Skandalen hätte Argentiniens Präsident Javier Milei einen Wahlerfolg gut brauchen können. Bei der Wahl in der Provinz Buenos Aires wurde daraus nichts. Die Niederlage war sogar noch größer als zuvor erwartet.

Bei einer Schießerei in Jerusalem sind mehrere Menschen verletzt worden. Die israelische Polizei spricht von einem Terrorangriff – und habe Angreifer erschossen.

Der Kreml will verhindern, dass Kontrolleure Foltervorwürfen in seinen Gefängnissen nachgehen können – mit einer Aufkündigung der Antifolterkonvention. Ein entsprechendes Gesetz hat Putin jetzt vorgelegt.

Die USA hatten einst das Atomabkommen mit Iran gekippt, es folgten Jahre der Eskalation. Nun gibt Außenminister Araghchi in einem Zeitungsaufsatz den Versöhner, allerdings inklusive neuer Drohung.

Vier Parteien haben sich gegen die rechte Opposition im rumänischen Parlament zusammengeschlossen – und nun dringende Reformen durchgeboxt. Es geht um den Kampf gegen das höchste Haushaltsdefizit in der EU.

Kremlchef Putin zögert ein Treffen mit Präsident Selenskyj bislang hinaus. Stattdessen: der bislang härteste russische Luftschlag seit Kriegsbeginn. Nun hofft Kyjiw auf eine starke Antwort. Doch Washington bleibt vage.

Der US-Präsident erhöht den Druck im Gazakrieg: Laut Donald Trump müsse sich die Hamas in der Geiselfrage bewegen, sonst drohten »Konsequenzen«. Israel zerstört derweil ein weiteres Hochhaus.

Mehr als 30.000 Geflüchtete sind 2025 bereits mit dem Boot in Großbritannien angekommen. Das Land muss sie zumindest vorerst unterbringen. Dafür könnten Militäranlagen umfunktioniert werden.

Die Polizei blockiert die Zentrale der größten türkische Oppositionspartei in Istanbul. Die CHP sieht sich »belagert« und ruft ihre Anhänger dazu auf, gegen die Maßnahmen auf die Straße zu gehen.

Russland hat die Ukraine mit einer Rekordzahl Drohnen angegriffen. Der ukrainische Präsident Selenskyj sagt, Putin »stelle die Welt auf die Probe« und fordert härtere Maßnahmen.