Wirtschaft

Die Stimmung der Wirtschaftsführer in der Bundesrepublik hellt sich auf. Fast die Hälfte will ihre Präsenz am Standort ausbauen, das ergab eine Umfrage. Viele sehen in Deutschland sogar den Schwerpunkt für Investitionen.

Im Rechtsstreit um die angeordneten Strafzölle für Waren aus dem Ausland hat die US-Regierung einen Punktsieg erzielt. Wer jetzt auf Klarheit hofft, dürfte allerdings enttäuscht werden.

Im Rechtsstreit um die angeordneten Strafzölle für Waren aus dem Ausland hat die US-Regierung einen Punktsieg erzielt. Wer jetzt auf Klarheit hofft, dürfte allerdings enttäuscht werden.

Die meisten Dax-Konzerne kaufen Kohlendioxid-Gutschriften, um ihre Klimabilanzen zu verbessern. Das wird sie bis 2030 Hunderte Millionen Euro kosten. Doch die Papiere sind umstritten, ihre Qualität schwankt.

Im Zollstreit mit den USA wollen sich die Autokonzerne nicht allein auf das Verhandlungsgeschick der EU verlassen. In Gesprächen mit dem US-Handelsministerium legten sie ihre Position selbst dar.

Mithilfe der Behörde für Regierungseffizienz wollte Multiunternehmer Elon Musk die Bürokratie in Washington entschlacken. Nach seinem Ausscheiden dürfte das Projekt wohl im Sande verlaufen, glaubt ein Ex-Mitarbeiter.

Mithilfe der Behörde für Regierungseffizienz wollte Multiunternehmer Elon Musk die Bürokratie in Washington entschlacken. Nach seinem Ausscheiden dürfte das Projekt wohl im Sande verlaufen, glaubt ein Ex-Mitarbeiter.

Julia Friedlander ist Geschäftsführerin der Lobbyorganisation Atlantik-Brücke. Sie glaubt, dass Donald Trump den Abstieg der USA beschleunigt. Was bedeutet das für Deutschland und Europa?

Es begann als kleines Projekt, dann kam das »Lip Case«, der Rest ist Geschichte: Model und Unternehmerin Hailey Bieber zeigt der Influencerwelt gerade, wie man einen Megadeal abwickelt.

Die EU will die Flut an Billigpaketen aus China eindämmen. Doch bis konkrete Maßnahmen greifen, dürfte es dauern. Nun drängt der Handelsverband den Finanzminister, bei der EU Tempo zu machen.

Die EU will die Flut an Billigpaketen aus China eindämmen. Doch bis konkrete Maßnahmen greifen, dürfte es dauern. Nun drängt der Handelsverband den Finanzminister, bei der EU Tempo zu machen.

Ob Haus mit Garten oder Eigentumswohnung: Jede Immobilie muss instand gehalten und irgendwann saniert werden. Wie sich Eigentümer bei der Steuererklärung Geld zurückholen, erfahren Sie hier.