Wirtschaft

Fast 90 Kinder in Gambia und Usbekistan sind im Zusammenhang mit Hustensäften aus Indien gestorben. Die WHO wies 2022 Giftstoffe in den Medikamenten nach – nun reagiert das indische Gesundheitsministerium.

Wirtschaftliche Strafmaßnahmen gegen Länder treffen dort insbesondere arme Menschen, so das Fazit von Ifo-Experten. Auch die Lebenserwartung sinkt. Ob die Erkenntnisse auf Russland übertragbar sind, ist fraglich.

Der japanische Atomkonzern Tepco will eines der weltgrößten Atomkraftwerke wieder ans Netz bringen. Sicherheitsbehörden haben Bedenken – nun wird auch noch ein heikler Fauxpas publik.

Pfingsten gehört zu den höchsten christlichen Feiertagen. Doch auch wenn Christen die Tage feiern und Pfingsmontag für die meisten Menschen frei ist, ist nicht jeder Tag an Pfingsten ein gesetzlicher Feiertag. Wer Pfingsten frei hat und wann Pfingsten ein offizieller Feiertag ist.

Mit mehreren Handelsabkommen will sich China den Zugriff auf wichtige Bodenschätze in der Demokratischen Republik Kongo sichern. Aber dort ist man von der Zuverlässigkeit der Partner aus Fernost noch nicht überzeugt.

Der Mieterbund warnt vor überforderten Haushalten durch steigende Wohnkosten. Zahlen des Statistischen Bundesamts zeigen: Die Regierung hat ihr Wohnungsbauziel zuletzt deutlich verfehlt.

Forscher warnen vor einem weltweiten Anstieg von Betroffenen mit Schmerzen im unteren Rücken. Die ökonomischen Folgekosten wären hoch. Dabei sind die Risikofaktoren bekannt – und wären teils vermeidbar.

Forscher warnen vor einem weltweiten Anstieg von Betroffenen mit Schmerzen im unteren Rücken. Die ökonomischen Folgekosten wären hoch. Dabei sind die Risikofaktoren bekannt – und wären teils vermeidbar.

Aus Angst vor Pekings Einfluss: Als erster US-Bundesstaat will Montana Tiktok ab 2024 verbieten. Nun geht der chinesische Konzern juristisch dagegen vor.

Aus Angst vor Pekings Einfluss: Als erster US-Bundesstaat will Montana Tiktok ab 2024 verbieten. Nun geht der chinesische Konzern juristisch dagegen vor.

Einer der bekanntesten Reeder Deutschlands ist tot. Bertram Rickmers erlag offenbar Verletzungen, die er sich bei einem schweren Sturz zugezogen hatte.

Der Stammsitz von Gruner + Jahr ist schon lange verkauft, die Pläne für einen Neubau wurden vor zwei Jahren abgeblasen. Nun endlich steht die neue Heimat für den Verlag fest.