Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

News

Elf EU-Staaten vereinbaren Nuklear-Allianz

Die EU-Staaten sind sich über die künftige Rolle der Atomenergie uneins. Bei einem Treffen vereinbarten nun elf Staaten, darunter Frankreich, die Kernkraft-Kooperation auszubauen. Deutschland lehnt das strikt ab.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Ausland

Das ist El Salvadors neues Mega-Gefängnis

Staatschef Nayib Bukele setzt in seinem Kampf gegen Bandenkriminalität auf starke Bilder: Öffentlichkeitswirksam ließ der Präsident 2000 Gefangene verlegen – in eine neue Haftanstalt für 40.000 Insassen.

Quelle: Spiegel
News

Studie zur Protesten: Trend zur Radikalisierung gestoppt

Das Protestgeschehen in Deutschland hat sich einer Studie zufolge normalisiert. Der in den Corona-Jahren zu beobachtende Trend zur Radikalisierung wurde gestoppt. Die Zahl konfrontativer und gewaltsamer Proteste ging trotz der Krisen 2022 zurück.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Prüfung durch Bundesländer: Abschieben nach Russland?

Nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine galten Abschiebungen zunächst als ausgeschlossen. Doch erste Bundesländer prüfen jetzt Rückführungen nach Russland. Von Manuel Bewarder und Florian Flade.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Ausland

Nordkorea: Warum Kim Jong Un seine Tochter öffentlich zeigt

Kim Jong Un lässt sich von seiner Tochter zur Militärparade und zum Raketentest begleiten. Will er das geheimnisvolle Mädchen, von dem offiziell noch nicht mal der Name bekannt ist, als Thronfolgerin präsentieren?

Quelle: Spiegel
News

Wenn Subventionen der Umwelt schaden

Sie kosten viel Geld und schaden dem Klima: Die Ampelkoalition will deshalb viele umweltschädliche Subventionen abschaffen - zumindest in der Theorie. Denn noch gibt es keine Streichliste. Woran hakt es? Von Jan Zimmermann.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de