Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Wirtschaft

Wirtschaft

Deutsche Bahn soll Marktmacht bei Ticketplattform missbrauchen

Die Deutsche Bahn soll künftig Daten zu Verspätungen und Zugausfällen mit internationalen Plattformen teilen – und diesen auch eine Provision zahlen, wenn sie DB-Tickets verkaufen. Die Bahn will gegen den Beschluss vorgehen.

Quelle: Spiegel
Wirtschaft

Ikea nimmt Daim und Marabou aus dem Sortiment

Der Lebensmittelkonzern Mondelez verliert Ikea als Händler für seine Schokoprodukte Marabou und Daim. Das Möbelhaus nennt einen Grund – aber es könnte noch ein anderes Motiv geben.

Quelle: Spiegel
Wirtschaft

Elmos: Chiphersteller verkauft Wafer-Sparte an US-Konzern

Gegen den Einstieg einer chinesischen Firma hatte der Bund sein Veto eingelegt – nun hat der Chiphersteller Elmos einen neuen Käufer für die Fertigung von Halbleitermaterial in Dortmund gefunden.

Quelle: Spiegel
Wirtschaft

Adler Group: Großrazzia bei Immobilienkonzern

Falschbilanzierung, Marktmanipulation und Untreue: Die Staatsanwaltschaft Frankfurt und das Bundeskriminalamt durchsuchen einen börsennotierten Immobilienkonzern – nach SPIEGEL-Informationen handelt es sich um die Adler Real Estate.

Quelle: Spiegel
Wirtschaft

Inflation und Rezession verunsichern Verbraucher

Nach acht Anstiegen in Folge sehen Forscher wieder einen Rückgang des Konsumklimas. Die Verbraucher seien verunsichert und legten eher Geld zurück. Es gebe jedoch auch einen Lichtblick.

Quelle: Spiegel
Wirtschaft

Forscher warnen vor Kapitalabfluss aus Deutschland

Ausländische Milliarden-Investitionen wie für das Intel-Werk in Magdeburg sorgen für Schlagzeilen. Doch unter dem Strich verliert Deutschland laut einer Analyse Kapital – so stark wie kein anderes untersuchtes Land.

Quelle: Spiegel
Wirtschaft

Supermärkte wollen weniger Lebensmittel wegwerfen

Mehr Lebensmittel auf dem Teller, weniger in der Tonne: Mit diesem Ziel haben Ketten wie Aldi, Lidl, Rewe und Edeka mit Ernährungsminister Özdemir ein Abkommen gegen Verschwendung geschlossen. Kritiker halten es für ein »stumpfes Schwert«.

Quelle: Stern